
Sanitär Burg bei Magdeburg
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Rohr- und Kanalreinigung. Die Firma Rohrreinigung Franzen ist seit Jahren auf dem Gebiet der Rohrreinigung, Kanalreinigung, Abflussreinigung und TV-Rohruntersuchung für Sie tätig – und das rund um die Uhr!
- 
					 Rohrreinigung Rohrreinigung
- 
					 Kanalreinigung Kanalreinigung
- 
					 Rohr-Kanalsanierung Rohr-Kanalsanierung
- 
					 Abflußreinigung Abflußreinigung
- 
					 Kanalinspektion Kanalinspektion
- 
					 Rückstausicherung Rückstausicherung
- 
					 Exzellenter Kundenservice Exzellenter Kundenservice
- 
					 Top-geschultes Fachpersonal Top-geschultes Fachpersonal
- 
					 Nachhaltiger Schutz Nachhaltiger Schutz
- 
					 Moderner Fuhrpark Moderner Fuhrpark
- 
					 Modernste Technik Modernste Technik
- 
					 Saubere und gründliche Arbeitsweise Saubere und gründliche Arbeitsweise
- 
					 Verstopfungen im Bad Verstopfungen im Bad
- 
					 Waschbecken Waschbecken
- 
					 Duschwanne Duschwanne
- 
					 Badewanne Badewanne
- 
					 Verstopfung des Toilettenabflusses Verstopfung des Toilettenabflusses
- 
					 Verstopfungen in der Küche, z. B. Spülbecken Verstopfungen in der Küche, z. B. Spülbecken
- 
					 Verstopfte An- und Abflussleitungen zum Fallrohr Verstopfte An- und Abflussleitungen zum Fallrohr
- 
					 Fallleitungen Fallleitungen
- 
					 DN 50, DN 70, DN 100, DN 200 DN 50, DN 70, DN 100, DN 200
- 
					 Dachrinnen Dachrinnen
- 
					 Regenwasserkanäle Regenwasserkanäle
- 
					 Bodeneinläufe (Innen – und Außenbereich) Bodeneinläufe (Innen – und Außenbereich)
- 
					 Kanalreparatur und Abflussinstandsetzungen Kanalreparatur und Abflussinstandsetzungen
- 
					 Kanal- bzw. Grundrohre (DN 100 bis DN 200) Kanal- bzw. Grundrohre (DN 100 bis DN 200)
- 
					 TV-Untersuchung TV-Untersuchung
- 
					 Rohrsanierung Rohrsanierung
- 
					 Kanalsanierung Kanalsanierung
- 
					 Grabenlose Kanalsanierung Grabenlose Kanalsanierung
- 
					 Dichtigkeitsprüfung Dichtigkeitsprüfung
- 
					 Inliner Verfahren Inliner Verfahren
- 
					 Service- und Wartungsverträge Service- und Wartungsverträge

- 
					 Exzellenter Kundenservice Exzellenter Kundenservice
- 
					 Top-geschultes Fachpersonal Top-geschultes Fachpersonal
- 
					 Modernste technische Ausstattung Modernste technische Ausstattung
- 
					 Fuhrpark auf dem neuesten Stand Fuhrpark auf dem neuesten Stand
- 
					 Saubere und präzise Arbeitsweise Saubere und präzise Arbeitsweise
- 
					 Nachhaltiger Schutz vor erneuten Rohrverstopfungen Nachhaltiger Schutz vor erneuten Rohrverstopfungen

Was tun, wenn Abfluss, Dusche, Waschbecken oder WC verstopft sind?
Versuchen Sie zunächst, die Verstopfung mit einem Pümpel oder einer Rohrspirale zu lösen. Bei hartnäckigen Blockaden empfehlen wir professionelle Hilfe.
Verstopfungsbeseitigung durch Hausmittel oder chemischen Rohrreiniger?
Hausmittel wie Backpulver und Essig sind schonend, aber oft nicht ausreichend. Chemische Reiniger können Rohre beschädigen. Bei Zweifel lieber einen Fachbetrieb beauftragen.
Wer zahlt bei Verstopfung – Mieter oder Vermieter?
In der Regel zahlt der Vermieter, sofern der Mieter die Verstopfung nicht fahrlässig verursacht hat. Klären Sie dies immer mit Ihrem Vermieter.
Rohrbruch – was tun bis der Notdienst eintrifft?
Drehen Sie sofort die Hauptwasserzufuhr ab, entfernen Sie stehendes Wasser und informieren Sie schnellstmöglich einen Notdienst.
Essensreste, Feuchttücher & Co. – Was darf nicht in den Abfluss?
Feste Speisereste, Feuchttücher, Öle und Fette gehören niemals in den Abfluss, da sie Verstopfungen verursachen.
Warum stinkt es aus dem Abfluss?
Oft sind Ablagerungen oder stehendes Wasser im Siphon schuld. Reinigen Sie den Siphon regelmäßig oder lassen Sie eine professionelle Reinigung durchführen.
Wie teuer ist eine professionelle Rohr- und Kanalreinigung?
Die Kosten hängen von der Art und Schwere der Verstopfung ab. Ein Kostenvoranschlag schafft hier Klarheit.
Was kostet eine Rohr- oder Kanalsanierung?
Die Preise variieren je nach Schadensumfang und Sanierungsmethode. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Rohrbruch – zahlt die Versicherung?
Ja, in der Regel übernimmt die Gebäudeversicherung den Schaden, sofern dieser versichert ist.
Wofür ist eine Hebeanlage?
Eine Hebeanlage sorgt dafür, dass Abwasser aus tiefergelegenen Räumen, wie Kellern, zuverlässig in die Kanalisation gepumpt wird.
 
		 
															
							 
															
							 
															
							